Wittstock/Zempow. Mario Kopper ist Tatort Kommissar im Tatort Ludwigshafen. Dort ermittelt er mit Lena Odenthal. Er ist einer der dienstältesten Kommissare. Mario Kopper heißt im wirklichen Leben Andreas Hoppe. Er wohnt in Berlin mit einer Vorliebe für die Region Nordbrandenburg/Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Bio Ranch hat er sein Talent als Kuhflüsterer erprobt.

Die Liebe zur Natur und die Ablehnung von Gewalt waren ein wesentlicher Grund, warum Andreas Hoppe sich entschloss, Kampagnenbotschafter für den World Wide Fund for Natur (#WWF) und seine Kampagne #IamNature zu werden. In dieser Sache führten seine Ermittlungen in Richtung Bio Ranch Zempow. Dort wird der stressarme und gewaltfreie Umgang mit Rindern erprobt und in Low Stress Stockmanship – Seminaren vermittelt.

“Das ist eine gute Sache. Ich möchte es selbst ausprobieren”, sagt Hoppe. Und los geht es mit dem WWF-Team zur Bio Ranch in Zempow. Dort auf der Weide zeigt Dr. Wilhelm Schäkel, wie Kuhflüstern funktioniert. Zunächst wird Respekt geübt. Es geht um “sehen und gesehen werden”. “Wenn die Kühe uns sehen und auf uns aufmerksam werden, dann zeigen die Kühe das durch ein Wackeln der Ohren”, erläutert Dr. Schäkel. “Wenn wir achtsam sind, dann bemerken wir diese Zeichen der Tiere. Wir zollen den Tieren Respekt und achten ihre Bedürfnisse. Raubtiere würden versuchen ungesehen zu bleiben und sich anzuschleichen. An dieser Grenze der Respektzone ändern wir unsere Körpersprache. Wir gehen jetzt Zick-Zack, ohne die Kuhherde zu konfrontieren. In dieser Zone bauen wir eine Beziehung zu den Tieren auf, die auf Gleichwürdigkeit basiert. Wir spüren uns ein, ob die Kühe bereit sind, mit uns zusammen zu arbeiten. Sind die Kühe bereit, können wir näher kommen und uns mit einer feinen und klaren Körpersprache verständlich machen. Starten. Stoppen. Links herum und rechts herum. Soviel zur Theorie. Jetzt bitte mal selbst probieren.”

“Es funktioniert tatsächlich. Ich bin beeindruckt mit welche Feinheit wir als Menschen mit Tieren kommunizieren können.” sagt der neue Kuhflüsterer Andreas Hoppe. Also weiter üben. “Die Zuchtbullen lassen wir einfach in Ruhe. Es macht keinen Sinn, die Aufmerksamkeit der Bullen auf uns zu ziehen”, erklärt Biobauer Wilhelm Schäkel.

Der Schauspieler Andreas Hoppe ist tatsächlich als Naturtalent im Kuhflüstern. In klaren, respektvollen Schritten geht er durch die Rinderherde. Die Kühe zeigen, dass er nun als ranghohes Herdenmitglied anerkannt ist.

Andreas Hoppe wird den WWF in den kommenden Monaten dabei unterstützen, das Thema Nachhaltiges Leben und gutes Fleisch verstärkt in die Öffentlichkeit zu bringen. Er engagiert sich als Autor des WWF-Blogs oder durch seine Teilnahme an Veranstaltungen und natürlich beim Kuhflüstern.

Kuhflüstern kann übrigens jeder lernen. Für Menschen ist es ein besonderes Erlebnis, Teil ein Herde zu sein. Diese Art der Herdensprache funktioniert mit Pferden, Kühen und Schafen. Ein wesentlicher Teil der Übung besteht darin, auf Raubtiersprache zu verzichten und mit sehr feinen Impulsen zu arbeiten. Die Bio Ranch bietet Seminare für Einsteiger und Landwirte. Die Grundlage bildet das Low Stress Stockmanship LSS wie es von Bud Williams gelehrt wurde.