Pferd & Mensch & Natur
Die Ferienwoche im Überblick
Wochentag | Uhrzeit | Programm |
täglich | 8-9.30 17-18 |
Morgenversorgung Abendversorgung |
Sonntag | 16-17.30 | Start der Ferienwoche: Begrüßung, Infos, Kennenlernen, Einführung und Kontakt in den Herden, anschl. Abendversorgung, Absprachen zur Woche/Gruppen/Terminplan |
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 10-17 | Pony, Pferd, Esel (Terminvergabe) |
Dienstag | 10-17 | Bioerlebnistag |
Mittwoch | 17-20 | Ranch Safari, anschl. Grillen |
Freitag | 10-13 14-17 15-18 |
Ranch Karawane / Familientrekking |
Samstag | An-/Abreise |
Auf das Wetter stellen wir uns ein. Meist spielt es gut mit.



Mitmach-Pferdeversorgung
Morgens und Abends könnt Ihr beim Füttern und Abäppeln und Weidetrieb mitmachen. Lernt dabei die Tiere, ihre Bedürfnisse und artgerechte Haltung kennen! Für jedes Alter. Jüngere Kinder zusammen mit ihren Eltern.
Bitte beachtet:
Wir bitten dringend, keinem Tier – weder im Stall, noch auf der Weide – unaufgefordert Futter, gleich welcher Art zu reichen! Die Tiere werde so aufs Betteln konditioniert – und dann ist keine feine Kommunikation und auch kein Respekt mehr möglich. Auch stören wir die Tiere beim Fressen nicht, z.B. durch streicheln. Im Gegenzug bekommen wir keine schubsenden, drängelnden und an unseren Taschen herumsuchenden Tiere. Das Futter ist abgestimmt auf die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand der Tiere. Ihr könnt gern als Leckerli getrocknetes Brot, Möhren. Im Herbst könnt Ihr gern von zahlreichen Sträuchern Hagebutten für die Tiere sammeln, die sind besonders gesund. Danke!


Angebote Pferd & Mensch & Natur
Begrüßungsrunde: Freier Kontakt mit den Herden
Sonntags nachmittags in den Ferien treffen sich alle neu angereisten und interessierten Gäste im Pferdestall. Nach einer kurzen Runde gehen wir zur gemeinsamen Begrüßung der Esel, Ponys und Pferde in die jeweiligen Herden. Wir nehmen uns Zeit für die Begegnung und den freien Kontakt zu den verschiedenen Tieren. Eine entspannte angeleitete Einführung zum Ankommen bei den Tieren und in das aktuelle Herdenleben. Als erster Programmpunkt für alle gedacht, die im Laufe der Woche weitere Angebote nutzen möchten. Im Anschluss gemeinsame Abendversorgung.
16-17.30 Uhr, 5 €/ Person bzw. 10 €/ Familie (wer zur Abendversorgung bleiben möchte: die geht bis etwa 18/18.30 Uhr).
Außerhalb der Ferien nehmen wir uns für die Begrüßung der Tiere natürlich auch Zeit, individuell innerhalb der jeweiligen Angebote.
Beziehung am Boden
Freundschaft von Pferd & Mensch
mit Pferde-/ Herdensprache = Horsemanship
Bodenarbeit mit Pony & Pferd – ab 6 Jahren
Die feine, freudige Verständigung durch Bewegung am Boden ist eine fließende Entwicklung entsprechend des Alters und Fortschritts mit verschiedenen Übungen:
- Einführung: Lenken am Seil und mit Körperenergie
- Führen lernen auf dem Parcours, Führvarianten und fließender Wechsel, freies Folgen
- Trail-Parcours mit Gelände-Hindernissen
- Natural Horsemanship: Beziehung & Kommunikation am langen Seil und mit Kommunikationsstick bis zur Freiarbeit
Wir unterscheiden fokussierte Körpersprache (einladen, anführen, treiben) und neutral-entspannte Körpersprache und geben Pausen, die das Tier motivieren.
Zum Einstieg gibt es Mensch-zu-Mensch-Übungen zu Seiltechnik und Selbstbehauptung am Pony.
Beim Führen im Parcours üben wir, wie wir mit klaren Gedanken, Gefühlen und Körpersprache dem Tier mitteilen, was wir von ihm möchten. Dann kann es uns vertrauen und wird gern mit uns arbeiten.
Auf dem Trail bewältigen Mensch und Tier gemeinsam größere Hindernisse. Voraussetzung ist das klare Führen.
Beim Horsemanship verfeinern und erweitern wir die Seilarbeit, gehen in die freie Bewegung mit dem Tier und stärken dabei die eigene Präsenz.
Inkl. angeleiteter Kontaktaufnahme, Fellpflege zum Beziehung herstellen. Ideal sind mehrere Termine.
Gruppe (3-4 P.) 90 min je 30 €, 60 min je 20 €
Gruppe (2 P.) 90 min je 40 €, 60 min je 25 €
Einzel 90 min 75 €, 60 min 50 €
Wanderungen mit Mensch & Tier in der Natur
Kleine Wanderung / längere Waldwanderung – ab 6 Jahren
Wir begeben uns gemeinsam auf Wanderung rund um den Hof, durch Wiesen, Felder und Wald. Eine Herde folgt gern der Leitstute. Wir üben beim Wandern, dem Tier eine gute Führung zu sein und genießen den gemeinsamen Trott mit den Tieren bei Wind und Wetter. Auf dem Weg gibt es kleine Achtsamkeitsübungen mit dem vierbeinigen Begleiter, um zu prüfen, wie gut das Tier bei uns ist. Vielleicht schaffen wir es sogar, das Seil über den Hals zu legen, so dass uns das Tier frei folgt. In der Gruppe gilt es auch, gut aufeinander zu achten, und sich umsichtig zu verhalten. Wir schärfen ganz nebenbei unsere Sinne. Bei einer kleinen Fresspause dürfen die Ponys auf unser Kommando die Köpfe zum Gras senken. Je nach Kenntnisstand und Alter kann man auch zu zweit ein Tier führen.
Inkl. angeleiteter Kontaktaufnahme, Fellpflege zum Beziehung herstellen und Einführung in die richtige Führposition.
Gruppe (3-4 P.) 90 min je 30 €, 60 min je 20 €
Gruppe (2 P.) 90 min je 40 €, 60 min je 25 €
Einzel: 90 min 75 €, 60 min 50 €
Ranch Karawane – freitags in den Ferien – ab 6 Jahren
Trekking-Wanderung in der Natur in größerer Gruppe – zum Abschluss der Ferienwoche. Führkurs-Erfahrung empfohlen. Wir wandern mit den Ponys, Eseln, Pferden und kommen in einen gemeinsamen, harmonischen Trott. Bei der Picknickpause an einem schönen Platz in der Natur können sich alle ausruhen und stärken, bevor es wieder auf den Heimweg geht.
Dauer 3 Stunden
30 € 1.Person, ab 2. Person einer Familie: 15 €


